Der Kalterer See ist natürlich das Highlight von Kaltern am See. Im wärmsten Badesee der Alpen können Sie baden, segeln, Tretboot oder Ruderboot fahren, surfen, um den See können Sie flanieren oder wandern. Unweit von Kaltern liegen 2 ebenso wunderschöne Seen, der kleine und große Montiggler See.
Die 1903 erbaute Mendelbahn ist ein weiteres Highlight. In 12 Minuten erreicht man mit der Standseilbahn vom Ortsteil St. Anton aus den 1363 m hoch gelegenen Mendelpass - kurz Mendel genannt -, seit jeher Sprachgrenze und Sommerfrische für viele Kalterer, Eppaner und Traminer. Schon Kaiserin Elisabeth von Österreich weilte hier und auch Karl May verbrachte hier seine Ferien. Hier kann man nach Herzenslust wandern und die herrliche Aussicht auf die Dolomiten und das Brentagebirge genießen. Die Mendelbahn, die älteste Standseilbahn Europas, und die einzigartige Mendelpassstraße verbinden Kaltern mit dem bereits im Trentino gelegenen Nonstal mit seinen verschlafenen Dörfchen.
Zahlreiche Fahrradwege führen Sie von Kaltern aus in die nähere und weitere Umgebung sogar bis zum Gardasee.
Die Nähe zu größeren Zentren Südtirols, Bozen und Meran, aber auch zu jenen des Trentino, Trient und Rovereto macht Kaltern als Urlaubsort noch attraktiver.
Wer in die Vergangenheit blicken will, findet ein reiche Museumslandschaft vor: vom Weinmuseum in Kaltern bis zum Ötzi-Museum in Bozen.
Musik und Kunst in den unterschiedlichsten Ausdrucksformen gehören zu unserem Alltag. Sie sind auch ein Angebot an unsere Gäste. Daran mit teilhaben können, sollte den Urlaub in Kaltern/Südtirol bereichern.